Windows 10

Ihr Computerservice in Lüdinghausen und Umgebung

Microsoft Windows 10 Logo auf einer Staffelei am Strand

Windows 10 ist nun schon eine ganze Weile auf dem Markt erhältlich, genauer gesagt, seit dem 29. Juli 2015. Im Anfang bot Microsoft den Umstieg auf Windows 10 noch kostenlos an.

 

Dieses Angebot galt für das erste Einführungsjahr und endete somit am 29. Juli 2016. Aber auch heute ist es immer noch möglich kostenlos auf das neue Betriebssystem umzusteigen und das ohne irgendwelche Tricks. Es steht in den Sternen, wie lange Microsoft diesen Weg noch frei zugänglich lässt.

 

Seit dem 14. Januar 2020 ist daher nach 10 Jahren Schluss mit der Ära von Windows 7. Für die letzten noch übrig gebliebenen Anwender bedeutet das soviel, dass keine weiteren Updates oder technische Unterstützung seitens Microsoft mehr bereitgestellt werden. Es läuft zwar weiterhin stabil so wie jetzt auch, allerdings werden mögliche Sicherheitslücken die sich im Betriebssystem oder in Drittanbietersoftware befinden, nicht mehr geschlossen.

 

Vorallem für Anwender welche mit ihrem PC oder Laptop auch ihre Online Geschäfte wie etwa Onlinebanking regeln, wird dringend empfohlen die Umrüstung auf Windows 10 rechtzeitig vorzunehmen.


Vorteile von Windows 10

 

Anwender brauchen keine Angst zu haben, mit dem neuen System vor einem komplett neuen Windows da zustehen. Wenn Sie nicht vorhaben, tiefer in die Materie eingreifen zu wollen als sonst, dann bleibt im Grunde alles beim alten, nur das jetzt alles viel viel moderner und übersichtlicher aussieht.

  • Der Internet Explorer wurde durch Microsoft Edge abgelöst und ist nun um ein vielfacheres schneller und Altlasten wurde beseitigt
  • Regelmäßige Funktions- und Sicherheitsupdates
  • Cortana - Ihr neuer Sprachassistent
  • Der mitgelieferte Windows Defender kann nun endlich mit anderen Antivirenprogrammen mithalten
  • Saubere und detailbesessene Benutzeroberfläche

Warum sollte ich Windows nicht über die Upgradefunktion installieren?

Bei der Upgrade-Installation des vorhandenen Betriebssystems bleibt die alte Software und vorhandene Programme erhalten.

 

Es wird im Grunde nur das neue Betriebssystem drüber gebügelt.

 

Somit ergeben sich zahlreiche Nachteile und erfahrungsgemäß funktioniert das "neue" Betriebssystem im Anschluss auch nicht immer reibungslos.

Mögliche Nachteile der Upgrade-Funktion

  • Neues Betriebssystem ist nicht "sauber" installiert, sondern nur drüber gebügelt
  • Veraltete und nicht mehr benötigte Software bleibt bestehen
  • weniger Speicherplatz
  • verzögerter Bootvorgang durch Start alter Autostarteinträge
  • Fehlerhafte Registryeinträge bleiben erhalten und werden nicht entfernt
  • Eventuell vorhandene Computerviren, Trojaner oder Schadsoftware, welche nicht erkannt wurden, bleiben erhalten
  • Alter Datenmüll, der sich durch die Jahre angesammelt hat wie z.B. Cookies, temporäre Dateien, Null-Byte-Dateien, Softwarereste bleiben erhalten

Wie sollte man es angehen?

Eine Umrüstung ist auf Ihrem PC oder Laptop in den meisten Fällen möglich, da sich die Systemanforderungen seit den letzten 10 Jahren nicht mehr geändert haben.

 

Systemanforderungen:

  • Prozessor: Mindestens 1 GHz, empfehlenswert ist jedoch ein deutlich schnellerer Prozessor.
  • RAM: Mindestens 2 GB veranschlagt Windows 10 sowohl in der 64-Bit- und auch 32-Bit-Version, empfehlenswert sind allerdings 4 GB.
  • Bildschirm: Das Display muss mit mindestens 800 x 600 Pixeln auflösen.
  • Grafikkarte: DirectX 9 oder höher mit WDDM 1.0 Treiber.
  • Festplatte: Die 64-Bit-Variante belegt 20 GB, die 32-Bit-Version benötigt 16 GB.

Vor der Umrüstung wird eine Datensicherung der Anwenderdaten durchgeführt und eine Liste der installierten Software angelegt. Nachdem das erledigt wurde, wird die Festplatte mit Hilfe eines Installationsmediums formatiert und eine saubere Neuinstallation von Windows 10 durchgeführt.

 

Nach der Installation werden alle Systemupdates und Gerätetreiber geladen und auf den aktuellen Stand gebracht.

 

Anschließend können Sie direkt mit Ihren Arbeiten fortfahren und freuen sich über ein sauber und frisch installiertes Betriebssystem ohne Altlasten und Fehlermeldungen.