Windows 10 ist nun schon eine ganze Weile auf dem Markt erhältlich, genauer gesagt, seit dem 29. Juli 2015. Im Anfang bot Microsoft den Umstieg auf Windows 10 noch kostenlos an.
Dieses Angebot galt für das erste Einführungsjahr und endete somit am 29. Juli 2016. Aber auch heute ist es immer noch möglich kostenlos auf das neue Betriebssystem umzusteigen und das ohne irgendwelche Tricks. Es steht in den Sternen, wie lange Microsoft diesen Weg noch frei zugänglich lässt.
Seit dem 14. Januar 2020 ist daher nach 10 Jahren Schluss mit der Ära von Windows 7. Für die letzten noch übrig gebliebenen Anwender bedeutet das soviel, dass keine weiteren Updates oder technische Unterstützung seitens Microsoft mehr bereitgestellt werden. Es läuft zwar weiterhin stabil so wie jetzt auch, allerdings werden mögliche Sicherheitslücken die sich im Betriebssystem oder in Drittanbietersoftware befinden, nicht mehr geschlossen.
Vorallem für Anwender welche mit ihrem PC oder Laptop auch ihre Online Geschäfte wie etwa Onlinebanking regeln, wird dringend empfohlen die Umrüstung auf Windows 10 rechtzeitig vorzunehmen.
Vorteile von Windows 10
Anwender brauchen keine Angst zu haben, mit dem neuen System vor einem komplett neuen Windows da zustehen. Wenn Sie nicht vorhaben, tiefer in die Materie eingreifen zu wollen als sonst, dann bleibt im Grunde alles beim alten, nur das jetzt alles viel viel moderner und übersichtlicher aussieht.
Bei der Upgrade-Installation des vorhandenen Betriebssystems bleibt die alte Software und vorhandene Programme erhalten.
Es wird im Grunde nur das neue Betriebssystem drüber gebügelt.
Somit ergeben sich zahlreiche Nachteile und erfahrungsgemäß funktioniert das "neue" Betriebssystem im Anschluss auch nicht immer reibungslos.
Eine Umrüstung ist auf Ihrem PC oder Laptop in den meisten Fällen möglich, da sich die Systemanforderungen seit den letzten 10 Jahren nicht mehr geändert haben.
Systemanforderungen:
Vor der Umrüstung wird eine Datensicherung der Anwenderdaten durchgeführt und eine Liste der installierten Software angelegt. Nachdem das erledigt wurde, wird die Festplatte mit Hilfe eines Installationsmediums formatiert und eine saubere Neuinstallation von Windows 10 durchgeführt.
Nach der Installation werden alle Systemupdates und Gerätetreiber geladen und auf den aktuellen Stand gebracht.
Anschließend können Sie direkt mit Ihren Arbeiten fortfahren und freuen sich über ein sauber und frisch installiertes Betriebssystem ohne Altlasten und Fehlermeldungen.